Verfügt das Infinix Note 50 Pro Plus über eine Benachrichtigungsleuchte?
Ja, es verfügt über eine RGB-Benachrichtigungsleuchte auf der Rückseite, was bei modernen Smartphones ungewöhnlich ist.
Kann das Infinix Note 50 Pro Plus Herzfrequenz und Blutsauerstoffgehalt messen?
Ja, das Smartphone verfügt über Herzfrequenz- und SpO2-Sensoren, was bei Smartphones ungewöhnlich ist.
Wie widerstandsfähig ist das Infinix Note 50 Pro Plus gegen Wasser und Staub?
Es hat die Schutzart IP64 und ist somit staubdicht und spritzwassergeschützt, aber nicht vollständig wasserdicht.
Unterstützt das Infinix Note 50 Pro Plus kabelloses Laden?
Ja, es unterstützt kabelloses Laden mit 50 W, was schneller ist als bei vielen Flaggschiff-Smartphones.
Kann der Speicher mit einer microSD-Karte erweitert werden?
Nein, das Smartphone hat keinen microSD-Kartensteckplatz, daher ist der Speicherplatz auf 256 GB begrenzt.
Verfügt das Infinix Note 50 Pro Plus über ein UKW-Radio?
Ja, im Gegensatz zu vielen modernen Flaggschiff-Smartphones verfügt es über ein UKW-Radio.
Was macht die Lautsprecher des Infinix Note 50 Pro Plus so besonders?
Das Smartphone verfügt über JBL-Stereolautsprecher mit 24-Bit/192-kHz-Hi-Res-Audio und bietet so überragende Klangqualität.
Kann das Infinix Note 50 Pro Plus Zeitlupenvideos aufnehmen?
Ja, es unterstützt Zeitlupenaufnahmen mit 1080p bei 240 Bildern pro Sekunde, was bei Geräten der Mittelklasse selten ist.
Verfügt das Infinix Note 50 Pro Plus über einen IR-Blaster?
Ja, es verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), mit dem sich Fernseher und andere Geräte steuern lassen.
Wie schnell lädt das Infinix Note 50 Pro Plus?
Es unterstützt kabelgebundenes Laden mit 100 W und erreicht in nur 32 Minuten 100 %. Außerdem unterstützt es kabelloses Reverse-Charging (7,5 W) zum Laden anderer Geräte.
Ja, es verfügt über eine RGB-Benachrichtigungsleuchte auf der Rückseite, was bei modernen Smartphones ungewöhnlich ist.
Kann das Infinix Note 50 Pro Plus Herzfrequenz und Blutsauerstoffgehalt messen?
Ja, das Smartphone verfügt über Herzfrequenz- und SpO2-Sensoren, was bei Smartphones ungewöhnlich ist.
Wie widerstandsfähig ist das Infinix Note 50 Pro Plus gegen Wasser und Staub?
Es hat die Schutzart IP64 und ist somit staubdicht und spritzwassergeschützt, aber nicht vollständig wasserdicht.
Unterstützt das Infinix Note 50 Pro Plus kabelloses Laden?
Ja, es unterstützt kabelloses Laden mit 50 W, was schneller ist als bei vielen Flaggschiff-Smartphones.
Kann der Speicher mit einer microSD-Karte erweitert werden?
Nein, das Smartphone hat keinen microSD-Kartensteckplatz, daher ist der Speicherplatz auf 256 GB begrenzt.
Verfügt das Infinix Note 50 Pro Plus über ein UKW-Radio?
Ja, im Gegensatz zu vielen modernen Flaggschiff-Smartphones verfügt es über ein UKW-Radio.
Was macht die Lautsprecher des Infinix Note 50 Pro Plus so besonders?
Das Smartphone verfügt über JBL-Stereolautsprecher mit 24-Bit/192-kHz-Hi-Res-Audio und bietet so überragende Klangqualität.
Kann das Infinix Note 50 Pro Plus Zeitlupenvideos aufnehmen?
Ja, es unterstützt Zeitlupenaufnahmen mit 1080p bei 240 Bildern pro Sekunde, was bei Geräten der Mittelklasse selten ist.
Verfügt das Infinix Note 50 Pro Plus über einen IR-Blaster?
Ja, es verfügt über einen Infrarot-Blaster (IR), mit dem sich Fernseher und andere Geräte steuern lassen.
Wie schnell lädt das Infinix Note 50 Pro Plus?
Es unterstützt kabelgebundenes Laden mit 100 W und erreicht in nur 32 Minuten 100 %. Außerdem unterstützt es kabelloses Reverse-Charging (7,5 W) zum Laden anderer Geräte.