Fragen und Antworten zum Xiaomi Poco C75

Xiaomi Poco C75
50 MP + Auxiliary lens
128GB 6GB RAM, 256GB 8GB RAM
Mediatek Helio G81 Ultra (12 nm)

  • Unterstützt das Xiaomi Poco C75 Carrier Aggregation für höhere 4G-Geschwindigkeiten?

    Keine offizielle Bestätigung, aber der Mediatek Helio G81 Ultra unterstützt in der Regel einfaches 4G LTE ohne erweiterte Carrier Aggregation.


    Ist die Bildwiederholfrequenz des Poco C75 von 120 Hz adaptiv oder bleibt sie fest bei 120 Hz?

    Das IPS-LCD-Panel verfügt wahrscheinlich über einen festen 120-Hz-Modus, d. h. es schaltet nicht dynamisch auf niedrigere Bildwiederholfrequenzen um, um Akku zu sparen.


    Kann ich den Speicher erweitern und gleichzeitig Dual-SIM nutzen?


    Das hängt von der Steckplatzkonfiguration ab. Bei einem Hybrid-SIM-Steckplatz müssen Sie zwischen Dual-SIM oder microSDXC-Speichererweiterung wählen.


    Wie schneidet der Mediatek Helio G81 Ultra im Vergleich zum Helio G85 ab?

    Der Helio G81 Ultra ist eine geringfügige Überarbeitung des G85 mit ähnlichen 2x Cortex-A75- und 6x Cortex-A55-Kernen, aber möglicherweise etwas besserer Effizienz.


    Unterstützt das Poco C75 Widevine L1 für HD-Streaming auf Netflix und Prime Video?

    Unbekannt, aber die meisten günstigen Xiaomi/Poco-Smartphones verfügen über Widevine L3 und können daher nur in SD-Auflösung auf Netflix streamen.


    Ist im Lieferumfang ein Ladegerät enthalten?

    Nein, im Lieferumfang ist nur ein USB-A-auf-C-Kabel enthalten. Sie müssen also ein separates 18-W-Ladegerät kaufen.


    Ist das Zusatzobjektiv im Kamera-Setup nützlich?

    Wahrscheinlich ein Tiefensensor oder ein KI-gestütztes Objektiv, das für die eigentliche Fotografie keinen großen Mehrwert bietet.


    Verfügt das Poco C75 über einen IR-Blaster für die Fernsteuerung?


    Nein, dieses Modell verfügt im Gegensatz zu einigen anderen Xiaomi/Poco-Geräten nicht über einen Infrarot-Blaster.