Fragen und Antworten zum Xiaomi Poco F7 Pro

50 MP (f/1.6)(Optical Image Stabilization) + 8 MP (ultrawide)
256GB 12GB RAM, 512GB 12GB RAM
Qualcomm SM8650-AB Snapdragon 8 Gen 3 (4 nm)

  • Was macht das Display des Poco F7 Pro so einzigartig?
    Das Smartphone verfügt über ein AMOLED-Panel mit 68 Milliarden Farben, einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, Dolby Vision und HDR10+. Damit zählt es zu den lebendigsten und farbgenauesten Displays seiner Kategorie.

    Welchen Fingerabdrucksensor verwendet das Poco F7 Pro?
    Es handelt sich um einen Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Display, der generell schneller und zuverlässiger ist als optische Scanner, insbesondere bei Nässe.

    Kann das Poco F7 Pro Zeitlupenvideos mit extremen Bildraten aufnehmen?
    Ja, das Smartphone unterstützt 1080p bei 960 fps und sogar 720p bei ultrahohen 1920 fps, was Super-Zeitlupenaufnahmen ermöglicht.

    Verfügt das Poco F7 Pro über einen erweiterbaren Speicher?
    Nein, das Smartphone hat keinen microSD-Kartensteckplatz. Es ist in zwei Speicheroptionen erhältlich: 256 GB und 512 GB, beide mit 12 GB RAM.

    Wie robust ist das Poco F7 Pro?
    Das Gerät ist IP68-zertifiziert und somit staubdicht und bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern für 30 Minuten wasserdicht. Zusätzlich verfügt es über Corning Gorilla Glass 7i für verbesserten Displayschutz.

    Was ist das Besondere an der Kamera des Poco F7 Pro?
    Die 50-MP-Hauptkamera verfügt über eine große Blende von f/1.6 und optische Bildstabilisierung (OIS) für verbesserte Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Ein Farbspektrumsensor sorgt für verbesserte Farbgenauigkeit.

    Verfügt das Smartphone über einen Kopfhöreranschluss?
    Nein, es fehlt ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, aber das Poco F7 Pro unterstützt Hi-Res & Hi-Res Wireless Audio sowie Snapdragon Sound für verbesserte kabellose Audioqualität.

    Welches Kühlsystem verwendet das Poco F7 Pro?
    Obwohl es nicht explizit erwähnt wird, verwendeten frühere Poco-Flaggschiffe fortschrittliche Flüssigkeitskühlungstechnologie. Daher ist es wahrscheinlich, dass das Poco F7 Pro über ein verbessertes Vapor-Chamber-Kühlsystem verfügt.

    Welche KI-gestützten Funktionen bietet das Poco F7 Pro?
    Mit HyperOS 2 basierend auf Android 15 verfügt das Poco F7 Pro voraussichtlich über KI-gestützte Akkuoptimierung, Kameraverbesserungen und Leistungsoptimierungen für Gaming und Multitasking.


    Wie viel wiegt das Smartphone und liegt es gut in der Hand?
    Mit 206 g, Glasrückseite, Aluminiumrahmen und großem Akku ist das Poco F7 Pro zwar etwas schwerer, liegt aber dank seiner abgerundeten Kanten gut in der Hand.


    Was macht den Snapdragon 8 Gen 3 im Poco F7 Pro so besonders?
    Der Snapdragon 8 Gen 3 (4 nm) verfügt über eine einzigartige 1+3+2+2-CPU-Architektur und eine Adreno 750 GPU und bietet so außergewöhnliche Gaming-Leistung und Effizienzverbesserungen im Vergleich zu früheren Generationen.