Ausführliche Erklärung der Oppo A58x-Kameras



Teilen:
Das Oppo A58x ist ein Mittelklasse-Smartphone, das mit zwei Rückkameras und einer einzelnen Frontkamera ausgestattet ist. Das Hauptkamerasystem verfügt über einen 13-MP-Primärsensor und einen 2-MP-Tiefensensor, während die Frontkamera über einen 8-MP-Sensor verfügt. In dieser Analyse werden wir jede Kamera im Detail untersuchen und ihre Funktionen, Fähigkeiten und Leistung besprechen.

HAUPTKAMERA:
Das Hauptkamerasystem des Oppo A58x besteht aus zwei Sensoren: einem 13-MP-Primärsensor und einem 2-MP-Tiefensensor. Der Primärsensor hat eine Blende von f/2.2, eine Brennweite von 25 mm (Weitwinkel) und verfügt über Phasenerkennungs-Autofokus (PDAF). Der 2-MP-Tiefensensor wird verwendet, um Tiefeninformationen zu erfassen und im Hochformat einen Bokeh-Effekt zu erzeugen. Die Hauptkamera verfügt außerdem über einen LED-Blitz, der verwendet werden kann, um Szenen mit wenig Licht mit zusätzlichem Licht zu versehen.

Ausstattungstechnisch bietet die Hauptkamera HDR- und Panorama-Modi. Der HDR-Modus ist nützlich für die Aufnahme von Szenen mit hohem Dynamikbereich, wie Sonnenuntergänge oder Landschaften, da er hilft, die Belichtung heller und dunkler Bereiche in der Szene auszugleichen. Im Panoramamodus können Benutzer ein breiteres Sichtfeld erfassen, indem sie mehrere Fotos zusammenfügen.

In Bezug auf Videos kann die Hauptkamera 1080p-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde (fps) aufnehmen. Das ist zwar nicht so viel wie bei einigen teureren Smartphones auf dem Markt, aber für die meisten Nutzer immer noch ausreichend.

Insgesamt ist das Hauptkamerasystem des Oppo A58x für ein Mittelklasse-Smartphone gut ausgestattet und bietet eine gute Balance aus Auflösung, Blende und Ausstattung.

SELFIE-KAMERA:
Die Frontkamera des Oppo A58x ist ein einzelner 8-MP-Sensor mit einer Blende von f/2.2 und einer Brennweite von 27 mm (Weitwinkel). Wie die Hauptkamera kann die Frontkamera 1080p-Videos mit 30 fps aufnehmen.

Ausstattungstechnisch bietet die Frontkamera nicht ganz so viel wie die Hauptkamera. Es verfügt jedoch über einen Schönheitsmodus, mit dem die Haut geglättet und die allgemeine Bildqualität verbessert werden kann.

LEISTUNG:
Leistungstechnisch sind die Kameras des Oppo A58x für ein Mittelklasse-Smartphone gut. Das Hauptkamerasystem kann bei verschiedenen Lichtverhältnissen Fotos in guter Qualität aufnehmen, wobei der Primärsensor in Situationen mit wenig Licht besonders gut abschneidet. Der Tiefensensor leistet auch gute Arbeit, um im Hochformat einen Bokeh-Effekt zu erzeugen.

Die Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe, wobei das Weitwinkelobjektiv es dem Benutzer ermöglicht, mehr von seiner Umgebung aufzunehmen.

Nachrichten