Hauptunterschiede zwischen dem Samsung Galaxy S24 Ultra, S23 Ultra und S22 Ultra



Teilen:
Die Hauptunterschiede zwischen dem Samsung Galaxy S24 Ultra, S23 Ultra und S22 Ultra:

- Erscheinungsdatum:
  Das S24 Ultra wurde im Januar 2024 angekündigt, das S23 Ultra im Februar 2023 und das S22 Ultra im Februar 2022.

- Dimensionen und Gewicht:
  Obwohl alle drei Telefone ähnliche Abmessungen haben, gibt es leichte Gewichtsunterschiede. Das S24 Ultra wiegt 232–233 g, das S23 Ultra wiegt 234 g und das S22 Ultra wiegt 228–229 g.

- Bauen:
  Das S24 Ultra verfügt über eine Vorder- und Rückseite aus Glas mit einem Titanrahmen. Das S23 Ultra und das S22 Ultra haben Glasfronten und -rückseiten mit Aluminiumrahmen.

- Anzeige:
Das S24 Ultra verfügt über ein dynamisches LTPO AMOLED 2X-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und HDR10+-Unterstützung, das eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2600 Nits erreicht. Das S23 Ultra und das S22 Ultra verfügen beide über Dynamic AMOLED 2X-Displays mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz und HDR10+-Unterstützung, jedoch mit niedrigeren Spitzenhelligkeitswerten von 1750 Nits bzw. 1200 Nits.

- Prozessor:
  Das S24 Ultra wird vom Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3-Chipsatz angetrieben, während das S23 Ultra über den Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz verfügt und das S22 Ultra in Europa über den Exynos 2200-Chipsatz und anderswo über den Snapdragon 8 Gen 1-Chipsatz verfügt.

- Erinnerung:
Das S24 Ultra bietet Optionen für 256 GB oder 512 GB Speicher mit 12 GB RAM und sogar 1 TB Speicher mit 12 GB RAM. Das S23 Ultra bietet Optionen für 256 GB oder 512 GB Speicher mit 8 GB oder 12 GB RAM, während das S22 Ultra Optionen für 128 GB, 256 GB oder 512 GB Speicher mit 8 GB oder 12 GB RAM bietet.

- Kamera:
  Während alle drei Telefone über beeindruckende Kameraeinstellungen verfügen, verfügen das S24 Ultra und das S23 Ultra beide über 200-MP-Hauptkameras, während das S22 Ultra über eine 108-MP-Hauptkamera verfügt. Darüber hinaus bieten die Modelle S24 Ultra und S23 Ultra erweiterte Telefunktionen mit Periskopobjektiven für den optischen Zoom, während die S22 Ultra ebenfalls über Telefunktionen verfügt, allerdings mit etwas anderen Spezifikationen.

- Batterie:
  Alle drei Telefone sind mit einem nicht entfernbaren 5000-mAh-Akku ausgestattet, es kann jedoch zu geringfügigen Unterschieden bei den Ladegeschwindigkeiten kommen. Das S24 Ultra und das S23 Ultra unterstützen das kabelgebundene Laden mit 45 W, während das S22 Ultra nur das kabelgebundene Laden mit 45 W erwähnt, ohne anzugeben, ob es sich um PD3.0 handelt.

Nachrichten