Hauptunterschiede zwischen dem Xiaomi Redmi Note 13R und dem Xiaomi Redmi Note 13R Pro



Teilen:
Die Hauptunterschiede zwischen dem Xiaomi Redmi Note 13R und dem Xiaomi Redmi Note 13R Pro:

Einführung und Verfügbarkeit:
Das Redmi Note 13R wurde am 17. Mai 2024 angekündigt und ist ab demselben Datum erhältlich. Das Redmi Note 13R Pro wurde am 20. November 2023 angekündigt und ist ab demselben Datum erhältlich.

Körper und Körperbau:
Die Abmessungen des Redmi Note 13R betragen 168,6 x 76,3 x 8,2 mm, während die Abmessungen des Redmi Note 13R Pro 161,1 x 75 x 7,7 mm betragen. Das Gewicht des Redmi Note 13R beträgt 205 g, während das Gewicht des Redmi Note 13R Pro 175 g beträgt. Das Redmi Note 13R hat eine Glasfront, einen Kunststoffrahmen und eine Glasrückseite. Das Redmi Note 13R ist IP53, staub- und spritzwassergeschützt, während das Redmi Note 13R Pro IP54, staub- und spritzwassergeschützt ist.

Anzeige:
Das Redmi Note 13R verfügt über ein IPS-LCD mit 120 Hz, während das Redmi Note 13R Pro über ein OLED mit 1B-Farben und 120 Hz verfügt. Die Größe des Displays des Redmi Note 13R beträgt 6,79 Zoll, während die Größe des Displays des Redmi Note 13R Pro 6,67 Zoll beträgt. Die Auflösung des Redmi Note 13R-Displays beträgt 1080 x 2460 Pixel, während die Auflösung des Redmi Note 13R Pro-Displays 1080 x 2400 Pixel beträgt.

Plattform:
Das Redmi Note 13R läuft auf Android 14, HyperOS, während das Redmi Note 13R Pro auf Android 13, MIUI 14 läuft. Das Redmi Note 13R wird vom Qualcomm SM4450 Snapdragon 4+ Gen 2 (4 nm) Chipsatz angetrieben, während das Redmi Note Das 13R Pro wird vom Mediatek Dimensity 6080 (6 nm) Chipsatz angetrieben.

Erinnerung:
Die internen Speicheroptionen für das Redmi Note 13R sind 128 GB 6 GB RAM, 128 GB 8 GB RAM, 256 GB 8 GB RAM, 256 GB 12 GB RAM und 512 GB 12 GB RAM. Die interne Speicheroption für das Redmi Note 13R Pro beträgt 256 GB 12 GB RAM. Keines der Modelle verfügt über einen Kartensteckplatz und beide verfügen über UFS 2.2.

Kamera:
Die Hauptkamera des Redmi Note 13R löst mit 50 MP (Breitbild) und 2 MP (Makro) auf, während die Hauptkamera des Redmi Note 13R Pro mit 108 MP (Breitbild) und 2 MP (Tiefe) auflöst. Die Selfie-Kamera des Redmi Note 13R hat 8 MP (breit), während die Selfie-Kamera des Redmi Note 13R Pro 16 MP (breit) hat. Beide Modelle unterstützen 1080p@30fps-Videoaufnahmen für die Haupt- und Selfie-Kamera.

Sound und Konnektivität:
Beide Modelle verfügen über einen Lautsprecher und eine 3,5-mm-Buchse mit 24-Bit/192 kHz Hi-Res-Audio. Beide Modelle unterstützen Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Dualband, Bluetooth 5.3, A2DP, LE, GPS, GLONASS, GALILEO, BDS, NFC und verfügen über einen Infrarotanschluss. Beide Modelle verfügen über USB Typ C.

Sensoren:
Das Redmi Note 13R verfügt über einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor, Beschleunigungsmesser und Kompass, während das Redmi Note 13R Pro über einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor, Beschleunigungsmesser, Gyro, Näherungssensor und Kompass verfügt.

Batterie:
Der Akku des Redmi Note 13R ist 5030 mAh groß, während der Akku des Redmi Note 13R Pro ein Li-Po 5000 mAh ist. Beide Modelle unterstützen das kabelgebundene Laden mit 33 W.

Nachrichten