Ausführliche Erklärung der Xiaomi 13 Pro Kameras



Teilen:
Das Xiaomi 13 Pro ist ein High-End-Smartphone mit einem beeindruckenden Kamerasystem mit einem Dreifachobjektiv auf der Rückseite und einer einzelnen Selfie-Kamera auf der Vorderseite. Das Hauptkamerasystem besteht aus einem 50,3-MP-Weitwinkelobjektiv, einem 50-MP-Teleobjektiv und einem 50-MP-Ultraweitwinkelobjektiv, die in Zusammenarbeit mit dem renommierten Kamerahersteller Leica entwickelt wurden.

  Beginnend mit der Hauptkamera verfügt das Weitwinkelobjektiv über einen großen 1,0-Zoll-Sensor mit 1,6-µm-Pixeln, der eine hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und einen hohen Dynamikbereich ermöglicht. Das Objektiv hat eine schnelle f/1,9-Blende und eine Brennweite von 23 mm, das ein vielseitiges Sichtfeld für den täglichen Gebrauch bietet.Das Objektiv verfügt außerdem über Dual Pixel PDAF und Laser AF für schnellen und präzisen Autofokus sowie OIS (optische Bildstabilisierung), um Verwacklungen der Kamera zu reduzieren und schärfere Bilder zu erzeugen.

  Das Teleobjektiv hat eine längere Brennweite von 75 mm, die einen 3,2-fachen optischen Zoom ermöglicht und weit entfernte Motive näher heranholt. Das Objektiv verfügt außerdem über PDAF (Phasenerkennungs-Autofokus) und kann auf Objekte in einer Entfernung von bis zu 10 cm fokussieren, was es zu einer großartigen Wahl für Nahaufnahmen macht. Das Objektiv hat eine schnelle Blende von f/2.0 und erzeugt scharfe Bilder mit guten Details.

  Das Ultraweitwinkelobjektiv hat eine Brennweite von 14 mm und ein Sichtfeld von 115˚, was atemberaubende Landschafts- und Architekturaufnahmen ermöglicht. Das Objektiv hat eine schnelle f/2.2-Blende und verfügt über einen Autofokus für schnelles und genaues Fokussieren. Das Objektiv erzeugt Bilder mit guter Farbe und Schärfe, und die Verzerrung ist gut kontrolliert.

  Alle drei Objektive unterstützen HDR- (High Dynamic Range) und Panorama-Modi sowie Dual-LED-Dual-Tone-Blitz für Situationen mit wenig Licht. Das Kamerasystem kann Bilder in verschiedenen Formaten aufnehmen, darunter RAW, JPEG und HEIF.

  Weiter zu den Videofunktionen: Das Xiaomi 13 Pro kann 8K-Videos mit 24 fps mit HDR aufnehmen, was für eine Smartphone-Kamera eine beeindruckende Funktion ist. Das Kamerasystem kann auch 4K-Videos mit 24/30/60 fps mit HDR10+ und 10-Bit-Dolby-Vision-HDR sowie 10-Bit-LOG für die Nachbearbeitung aufnehmen. Zeitlupenvideo wird ebenfalls unterstützt, mit 1080p bei 30/120/240/960 fps und 1080p bei 1920 fps. Das Kamerasystem verfügt über Gyro-EIS (elektronische Bildstabilisierung), um Kameraverwacklungen während der Videoaufnahme zu reduzieren.

  Die nach vorne gerichtete Selfie-Kamera verfügt über einen 32-MP-Sensor und ein Weitwinkelobjektiv mit einer f/2.2-Blende. Die Kamera unterstützt HDR- und Panorama-Modi und kann 1080p-Videos mit 30 fps aufnehmen.

  Insgesamt ist das Xiaomi 13 Pro Kamerasystem beeindruckend, mit drei hochwertigen Objektiven, die eine hervorragende Vielseitigkeit für eine Vielzahl von fotografischen Anforderungen bieten. Das Kamerasystem erzeugt selbst bei schlechten Lichtverhältnissen Bilder mit guter Farbe und Schärfe und unterstützt eine Vielzahl fortschrittlicher Videoaufzeichnungsmodi. Für Fotografie-Enthusiasten, die ein Smartphone suchen, das eine hervorragende Kameraleistung liefern kann, ist das Xiaomi 13 Pro definitiv eine Überlegung wert.

Nachrichten