Ausführliche Erklärung der Xiaomi 13 Ultra-Kameras



Teilen:
Das Xiaomi 13 Ultra ist ein Smartphone mit einem leistungsstarken Kamera-Setup, das es zur idealen Wahl für Fotografie-Enthusiasten macht. Das Gerät verfügt über eine Quad-Kamera auf der Rückseite und eine einzelne Selfie-Kamera auf der Vorderseite.

Beginnend mit dem Aufbau der Rückkamera verfügt das Xiaomi 13 Ultra über einen 50,3-Megapixel-Primärkamerasensor mit einer f/1.9- oder f/4.0-Blende und einem 23 mm breiten Objektiv. Der Sensor ist ein 1,0-Zoll-Sensor mit 1,6-µm-Pixeln und verfügt über multidirektionalen PDAF, Laser-AF und OIS (optische Bildstabilisierung) für verbesserte Bildqualität und -stabilität. Dieser Kamerasensor ist in der Lage, qualitativ hochwertige Bilder mit zu erzeugen reiche Details und lebendige Farben.

Der zweite Kamerasensor im Setup ist ein 50-Megapixel-Periskop-Teleobjektiv mit einer Blende von 1: 3,0 und einem 120-mm-Objektiv. Dieser Kamerasensor verfügt außerdem über Dual-Pixel PDAF und OIS für verbesserte Bildstabilität und -genauigkeit. Das Periskopobjektiv bietet einen 5-fachen optischen Zoom, mit dem Benutzer entfernte Objekte mit großer Klarheit und Detailtreue erfassen können.

Der dritte Kamerasensor im Setup ist ein weiteres 50-Megapixel-Teleobjektiv mit einer Blende von f/1,8 und einem 75-mm-Objektiv. Dieser Kamerasensor verfügt außerdem über Dual-Pixel PDAF und OIS und bietet einen 3,2-fachen optischen Zoom. Diese Kamera eignet sich perfekt für die Aufnahme von Porträts oder Bildern mit unscharfem Hintergrund.

Der vierte Kamerasensor ist ein 50-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv mit einer f/1,8-Blende und einem 12-mm-Objektiv, das Weitwinkelaufnahmen mit einem Sichtfeld von 122˚ machen kann. Dieser Kamerasensor ist außerdem mit Dual-Pixel PDAF ausgestattet, was eine schnelle und genaue Fokussierung ermöglicht.

Schließlich wird das Rückkamera-Setup mit einem TOF-3D-Tiefensensor vervollständigt, der dazu beiträgt, genauere Bokeh-Effekte bei Porträtaufnahmen zu erzeugen.

Alle Kamerasensoren im Xiaomi 13 Ultra sind Leica-Objektive, die hochwertige Bilder mit vielen Details und einer präzisen Farbwiedergabe gewährleisten. Das Gerät verfügt außerdem über einen Dual-LED-Blitz, HDR- und Panorama-Modi sowie einen 67-mm-Filterringhalter (optional) für Fotografen, die mit verschiedenen Filtern experimentieren möchten.

Weiter zu den Videofunktionen: Das Xiaomi 13 Ultra kann 8K-Videos mit 24 fps, 4K-Videos mit 60 fps und 1080p-Videos mit 30 bis 1920 fps aufnehmen. Das Gerät verfügt außerdem über Gyro-EIS (elektronische Bildstabilisierung) und Dolby Vision HDR 10-Bit-Aufnahme. (4K@60fps, 1080p) für verbesserte Videoqualität und Stabilität.

Auf der Vorderseite verfügt das Xiaomi 13 Ultra über eine einzelne 32-Megapixel-Selfie-Kamera mit einer f/2.0-Blende und einem 22-mm-Weitwinkelobjektiv. Die Kamera verfügt über HDR- und Panorama-Modi und kann 1080p-Videos mit 30 fps aufnehmen.

Insgesamt verfügt das Xiaomi 13 Ultra über ein leistungsstarkes Kamera-Setup, das atemberaubende Bilder und Videos mit großer Detailtreue, Farbe und Stabilität aufnehmen kann. Mit seinen mehreren Kamerasensoren und verschiedenen Aufnahmemodi ist dieses Smartphone eine großartige Wahl für Fotografie-Enthusiasten, die ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe bringen möchten.

Nachrichten