Ausführliche Erklärung der Xiaomi 13T Pro-Kameras



Teilen:
Das Xiaomi 13T Pro verfügt über ein beeindruckendes Kamera-Setup, das darauf ausgelegt ist, atemberaubende Fotos und Videos in einer Vielzahl von Szenarien aufzunehmen.

Hauptkamera-Setup:
Das primäre Kamera-Setup des Xiaomi 13T Pro ist eine Dreifach-Kamera-Anordnung, wobei jedes Objektiv einem bestimmten Zweck dient und vielseitige Fotooptionen bietet.

50 MP Weitwinkelobjektiv (f/1,9, 24 mm, 1/1,28", 1,22 µm):
Dieses Weitwinkelobjektiv ist mit einem großen 1/1,28-Zoll-Sensor ausgestattet und verfügt über 50 Megapixel, was eine außergewöhnliche Bildqualität gewährleistet.
Mit einer schnellen Blende von f/1,9 zeichnet es sich bei schlechten Lichtverhältnissen aus und ermöglicht hellere und schärfere Aufnahmen.
Phasenerkennungs-Autofokus (PDAF) und optische Bildstabilisierung (OIS) arbeiten zusammen, um Unschärfen zu reduzieren und gestochen scharfe, stabile Bilder zu gewährleisten.
Seine Brennweite von 24 mm sorgt für eine natürliche Perspektive und ist somit ideal für die alltägliche Fotografie.

50-MP-Teleobjektiv (f/1,9, 50 mm, 1/2,88", 0,61 µm):
Dieses Teleobjektiv bietet einen 2-fachen optischen Zoom, sodass Sie näher an Ihre Motive herankommen können, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
Es verfügt über die gleiche große Blende von f/1,9 für eine hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen.
PDAF sorgt für eine schnelle und genaue Fokussierung, während die Brennweite von 50 mm einen engeren Rahmen für Porträts und entfernte Motive bietet.

12 MP Ultraweitwinkelobjektiv (f/2,2, 15 mm, 1/3,06", 1,12 µm):
Das Ultraweitwinkelobjektiv eignet sich perfekt für die Aufnahme weitläufiger Landschaften oder für die Aufnahme größerer Bildbereiche auf engstem Raum.
Seine Brennweite von 15 mm bietet eine dramatische Weitwinkelperspektive.
Obwohl es eine kleinere Blende hat, kann es in gut beleuchteten Umgebungen dennoch gute Ergebnisse liefern.

Zusatzfunktionen:

Der Einsatz der Leica-Objektivtechnologie verbessert die Bildqualität und Farbwiedergabe.
Für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei Nacht steht ein LED-Blitz zur Verfügung.
HDR (High Dynamic Range) und Panorama-Modi bieten kreative Optionen für die Aufnahme von Szenen mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
Die Kamera unterstützt Aufnahmen im 10-Bit-LOG-Format und ermöglicht so eine größere Flexibilität bei der Nachbearbeitung.
Das Vorhandensein der gyroskopischen elektronischen Bildstabilisierung (Gyro-EIS) sorgt für eine flüssigere Videoaufnahme, selbst bei der Aufnahme sich schnell bewegender Szenen.

Videofunktionen:

Das Xiaomi 13T Pro glänzt in der Videoabteilung mit der Fähigkeit, in 8K mit 24 Bildern pro Sekunde aufzunehmen und liefert unglaublich hochauflösendes Filmmaterial für professionelle Videografie.
4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde bieten ein Gleichgewicht zwischen hoher Qualität und flüssiger Bewegung.
Zeitlupenbegeisterte können actionreiche Momente in 1080p mit beeindruckenden 240 Bildern pro Sekunde festhalten.
Das 10-Bit-LOG-Format bietet Videofilmern mehr Dynamikumfang und Flexibilität für Farbkorrektur und Postproduktion.

Selfie-Kamera:
Das Xiaomi 13T Pro verfügt über eine 20-MP-Selfie-Frontkamera mit einer f/2.2-Blende, die eine respektable Leistung für die Aufnahme von Selbstporträts und Videoanrufen bietet. Es beinhaltet HDR und unterstützt HDR10+ für einen erweiterten Dynamikumfang bei Selfies. Die Videoaufzeichnung mit 1080p und 30 Bildern pro Sekunde sorgt für hochwertige Video-Chats und Vlogs.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Kamerasystem des Xiaomi 13T Pro ein Kraftpaket ist, das hochauflösende Sensoren, vielseitige Objektive und fortschrittliche Funktionen kombiniert, um sowohl Fotografie-Enthusiasten als auch Content-Erstellern gerecht zu werden. Egal, ob Sie Fotos oder Videos aufnehmen, dieses Smartphone ist bestens gerüstet, um in den unterschiedlichsten Szenarien außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern.

Nachrichten