Die Hauptunterschiede zwischen Oppo A2, Oppo A2x und Oppo A2 Pro



Teilen:
Das Oppo A2, das Oppo A2x und das Oppo A2 Pro sind drei unterschiedliche Smartphone-Modelle mit einigen bemerkenswerten Unterschieden in den Spezifikationen.

Netzwerk:
Alle diese Smartphones sind mit dem 5G-Netzwerk kompatibel

Designen und Bauen:
Oppo A2: Abmessungen 165,6 x 76 x 8 mm, Gewicht 193 g
Oppo A2x: Abmessungen 163,8 x 75,1 x 8,1 mm, Gewicht 185 g
Oppo A2 Pro: Abmessungen 162,7 x 74,3 x 8 mm, Gewicht 183 g (bzw. 185 g)

Anzeige:
Oppo A2: 6,72-Zoll-IPS-LCD, 1080 x 2400 Pixel, Panda-Glas, 90 Hz, 680 Nits
Oppo A2x: 6,56-Zoll-IPS-LCD, 720 x 1612 Pixel, 90 Hz, 720 Nits
Oppo A2 Pro: 6,7-Zoll-AMOLED, 1080 x 2412 Pixel, 120 Hz, 500 Nits (typ.)

Alle drei Modelle verwenden den gleichen Chipsatz: Mediatek Dimensity 6020 (7 nm)

Erinnerung:
Oppo A2: 256 GB 12 GB RAM, 512 GB 12 GB RAM, UFS 2.2
Oppo A2x: 128 GB 6 GB RAM, 256 GB 8 GB RAM, 256 GB 12 GB RAM, UFS 2.2
Oppo A2 Pro: 256 GB 8 GB RAM, 256 GB 12 GB RAM, 512 GB 12 GB RAM, UFS 3.1

Hauptkamera:
Oppo A2: 50 MP breit, 2 MP tief
Oppo A2x: 13 MP breit, 2 MP tief
Oppo A2 Pro: 64 MP breit, 2 MP tief

Selfie-Kamera:
Oppo A2: 8 MP breit
Oppo A2x: 5 MP breit
Oppo A2 Pro: 8 MP breit

Audio:
Oppo A2: mit Stereolautsprechern und 3,5-mm-Klinkenstecker
Oppo A2x: Ja, mit 3,5-mm-Klinkenstecker
Oppo A2 Pro: Ja (Stereolautsprecher), Nein 3,5-mm-Klinke

Konnektivität:
Alle drei Modelle unterstützen Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac und Bluetooth 5.3 mit A2DP, LE, aptX HD.
Dem Oppo A2 und dem Oppo A2x fehlt NFC, während das Oppo A2 Pro über nicht spezifiziertes NFC verfügt.
Oppo A2 Pro verfügt über einen Infrarotanschluss für zusätzliche Konnektivität.

Batterie:
Oppo A2, Oppo A2x und Oppo A2 Pro verfügen alle über nicht entfernbare Li-Po-Akkus mit 5000 mAh.
Die Ladegeschwindigkeiten variieren: Oppo A2 unterstützt kabelgebundenes Laden mit 33 W (51 % in 30 Minuten), Oppo A2x unterstützt kabelgebundenes Laden mit 10 W und Oppo A2 Pro bietet schnelleres kabelgebundenes Laden mit 67 W mit PD (54 % in 20 Minuten). Oppo A2 Pro unterstützt auch umgekehrtes kabelgebundenes Laden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alle drei Modelle zwar bestimmte Kernspezifikationen gemeinsam haben, das Oppo A2 Pro jedoch durch sein überlegenes AMOLED-Display, schnellere Ladefunktionen sowie eine höhere CPU- und GPU-Leistung hervorsticht. Das Oppo A2x bietet eine preisgünstigere Option mit etwas niedrigeren Spezifikationen, und das Oppo A2 liegt in Bezug auf Funktionen und Leistung zwischen den beiden anderen Modellen. Ihre Wahl sollte von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget abhängen.

Nachrichten