Motorola Edge 40 im Test



Teilen:
Das Motorola Edge 40 ist ein neu eingeführtes Smartphone mit mehreren beeindruckenden Funktionen. Es unterstützt die 5G-Technologie und ist damit mit den neuesten Mobilfunknetzen kompatibel. Das Telefon ist in vier Farben erhältlich: Nebula Green, Lunar Blue, Eclipse Black und Viva Magenta.

Eines der herausragenden Merkmale des Motorola Edge 40 ist sein Display. Es verfügt über einen 6,55-Zoll-P-OLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, HDR10+-Unterstützung und einer Spitzenhelligkeit von 1200 Nits. Dieses Display liefert eine hervorragende Grafik und ist somit ideal zum Ansehen von Filmen, Spielen oder Surfen im Internet.

Das Telefon wird vom Mediatek Dimensity 8020-Chipsatz angetrieben, einem anständigen Prozessor, der eine gute Leistung bieten sollte. Es ist in zwei Speichervarianten erhältlich: 128 GB und 256 GB, beide mit 8 GB RAM. Es gibt jedoch keinen microSD-Kartensteckplatz zur Speichererweiterung.

Die Hauptkamera des Motorola Edge 40 ist mit zwei Objektiven ausgestattet, mit einem 50-MP-Weitwinkelobjektiv und einem 13-MP-Ultraweitwinkelobjektiv. Es unterstützt auch Funktionen wie Dual-LED-Blitz, HDR und Panoramamodus. Die Frontkamera ist ein 32-Megapixel-Sensor, der 4K-Videos mit 30 fps aufnehmen kann.

Die Akkukapazität des Telefons beträgt 4400 mAh, was anständig, aber nicht außergewöhnlich ist. Es unterstützt jedoch schnelles Laden mit einem kabelgebundenen 68-W-Ladegerät und kabellosem 15-W-Laden. Das Gerät verfügt außerdem über eine IP68-Zertifizierung, was bedeutet, dass es Staub und Wasser 30 Minuten lang bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern standhalten kann.

Das Motorola Edge 40 verfügt über mehrere Funktionen, darunter Wi-Fi 6e, Bluetooth 5.2, NFC, GPS und einen optischen Fingerabdrucksensor unter dem Display. Leider gibt es keine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, was für einige Benutzer ein Dealbreaker sein könnte.

Insgesamt ist das Motorola Edge 40 ein abgerundetes Smartphone mit mehreren beeindruckenden Funktionen, darunter das P-OLED-Display, 5G-Kompatibilität und schnelles Aufladen. Auch der Preis von rund 600 Euro ist für die gebotenen Spezifikationen angemessen.

Nachrichten